In der Dämmerung durch den Park
Die zweite Auflage des Klever Lichterlaufs lockte mehr als 1000 Sportler in den Forstgarten. Auch in diesem Jahr sind die Überschüsse für eine bessere Beleuchtung des historischen Parks bestimmt.
Interview: "Noch gibt es dunkle Stellen"
Der Klever Marco van Beek (49) ist Mitorganisator des Lichterlaufs im Forstgarten. Nach der zweiten Auflage unterhielt sich RP-Mitarbeiter Maarten Oversteegen mit ihm.
Beim Lichterlauf trotzten die Sportler der Kälte
Heimatläufer sind hartgesotten. Selbst Temperaturen nahe der Frostgrenze konnten die meisten der 100 Heimatläufer gestern nicht davon abhalten, beim Klever Lichterlauf in die NRZ-Laufsaison zu starten.
NRZ-Heimatläufer aus Kalkar finden neue Motivation
Ines und Thorsten Schmuck starteten als NRZ-Heimatläufer beim 2. Klever Lichterlauf im Forstgarten. Die Aktion hat den Kalkarern Beine gemacht.
Meldezahl "1000 und eine Nacht"
2. Klever Lichterlauf startet am Freitag um 18 Uhr im Forstgarten. Große Resonanz.
Am 6. Juli 2018 ist es wieder soweit, dann richtet die TLT-Abteilung der TUS Drevenack bereits zum 15.Mal ihren Abendlauf aus.
Ab sofort ist die Anmeldung für die beliebte Laufveranstaltung im Internet unter www.tus-drevenack.de oder www.taf-timing.de möglich. Der Abendlauf ist in diesem Jahr der sportliche Höhepunkt im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50 jährigen Bestehens der TUS Drevenack. Zudem steht der Abendlauf für die NRZ Heimatläufer auf dem Programm.
Schnelles anmelden wird auch in diesem Jahr wieder belohnt. Wie gewohnt erhalten ersten 600 Anmeldungen bei den Erwachsenen wieder ein hochwertiges Funktions-Shirt. Zusätzlich zum 15 jährigen Abendlauf-Jubiläum erhalten die ersten 200 Anmeldungen im Bambini und Schülerlauf ebenfalls ein Funktions-Shirt.
Auf dem Programm stehen wieder die Distanzen 350 Meter für Bambinis, 1000 Meter Schülerlauf, 5 Km Jogging und Walking sowie der auch in diesem Jahr wieder zum Lippe-Issel-Cup zählende 10 Km Hauptlauf. Alle Infos rund um den Abendlauf gibt auf der TUS Homepage unter www.tus-drevenack.de
Ralf Kubbernuß, NRZ stellv. Chefredakteur und Initiator der NRZ Heimatläufer-Serie, schreibt den Heimatläufern :
in der vergangenen Woche haben wir das Magazin „Laufend.NRZ“ fertiggestellt, das am 1. März der NRZ beiliegen und auf den Heimatläufen verteilt wird. Darin: viele Geschichten rund ums Thema Laufen und natürlich unsere Heimatläufe. Hier seht ihr als kleinen Appetitmacher die Titelseite.
Update : Nach elf Stunden waren alle Startplätze vergeben.
Aktiv durchs Jahr: Riesige Resonanz auf Heimatläufer-Aktion
Wir laufen mit Ihnen durchs NRZ-Land. 100 Teilnehmer können für 26 Euro bei bis zu acht Volksläufen dabei sein. Melden Sie sich jetzt an!
100 NRZ Heimatläufer starten für die Anmeldegebühr von 26 Euro für NRZ-Abonnenten und 43 Euro für Nicht-Abonnenten 2018 bei diesen acht Volksläufen am Niederrhein: