Der Lauftreff des SF Nordvelen aus dem westlichen Münsterland war zum ersten mal beim City-Lauf Hamminkeln und überschreibt seinen lesenswerten ausführlichen Bericht mit "Von Null auf 83". Ich möchte hier zwei Absätze zitieren :
Die Auswertung im Rahmen des Schul-Cups hat am Sonntag beim 32. Hamminkelner City-Lauf doch bei einigen Kindern und Eltern für Verständnislosigkeit gesorgt, da entgegen der Ausschreibung gemäß der Einlaufreihenfolge Mixed-Mannschaften gebildet wurden.
Veranstalterhompage : www.hamminkelner-sv.de
Zusätzlich zu den hier genannten Parkplätzen wurde für den Citylauf Hamminkeln kurzfristig der alte Sportplatz zum Parken freigegeben. Die Anfahrt erfolgt über die B473, Brüner Straße, Kerschenkamp. Von dort sind es nur wenige Meter zur Startunterlagenausgaben und Start/Zielbereich am Rathaus. Hier gehts zur Kartenansicht ...
Bürgermeister Schlierf startet beim Citylauf
Holger Schlierf hat schmerzhafte Erinnerungen an seinen Premieren-Start beim Citylauf, den der Hamminkelner SV am Sonntag ab 9 Uhr mit Unterstützung der Rheinischen Post organisiert.
[25.08.10] Weiter zum Weizen gehören
"Jetzt trennt sich so langsam die Spreu vom Weizen", meint Thomas Wingerath und verweist nicht ohne Stolz darauf, dass der Citylauf des SV Hamminkeln weiterhin zum Weizen gehört.
[24.08.10] Feiler will Heimspiel gewinnen
Lang, lang ist es her. 1994 gewann zum letzten Mal ein Starter des Ausrichters Hamminkelner SV beim Citylauf das Hauptrennen über 10 000 Meter.
Gute Nachricht für alle Bambini und Schüler. Frau Brigitte Hintzen-Elders vom RWE Rhein-Ruhr verteilt beim Citylauf Hamminkeln 150 T-Shirts an die jüngsten Teilnehmer.
Online-Voranmeldeschluß ist heute (Mittwoch), Nachmeldungen sind Samstagnachmittag (12-16 Uhr) und Sonntagvormittag am Rathaus Hamminkeln noch möglich.
Am Tag des City-Lauf Hamminkeln (29.08.) richtet die Hamminkelner Werbegemeinschaft ihr genanntes "Bennen on butten" - Stadtfest mit verkaufsoffenen Sonntag aus - weitere Informationen auf www.h-wg.de