Foto : Anke Gellert-Helpenstein
Unser Experte Marco van Beek wird regelmäßig eine Laufsportempfehlung aussprechen.
ASICS steht in Deutschland für hochwertige Laufschuhe. Deren Dauerbrenner GT-2000, Kayano und Nimbus haben durch die Entwicklungen am Laufschuhmarkt an Bedeutung verloren, andere Modelle dagegen stark profitiert. So auch der ASICS Gel-Pursue. Mit dem Gel-Pursue stellt ASICS den Runningspezialisten einen Schuh ins Regal, der für viele Läufer der „perfekte“ Trainingsschuh sein kann!
Will man die Herzfrequenz, besser den Puls, am Handgelenk erfassen, kommt man an TomTom kaum vorbei. TomTom hat Messung „oben ohne“, also ohne Brustgurt, salonfähig gemacht und sich in dieser Nische bestens aufgestellt.
Die „alten“ TomTom Geräte waren schon gut. Die Modelle Runner und Multisport waren gezielt auf die Bedürfnisse der Läufer und Triathleten abgestimmt. In der neuen Runner 2 sind nun auch alle Multisport-Funktionen erhalten. Zusätzlich wurde der Funktionsumfang sinnvoll ergänzt. Ein Activity-Tracker, der die tägliche Bewegung aufzeichnet, darf natürlich auch nicht fehlen.
In der aktuellen Laufempfehlung befassen wir uns mit Ernährung! Nicht das jemand meint, ich wäre Ernährungsexperte, aber ich habe gehört, Müsli sei für Sportler ein absolutes Muss. Da ich zuvor kein reichhaltiges und gleichzeitig gut schmeckendes Müsli gefunden hatte, kann ich dank Läufermüsli nun endlich mitreden!
Es gibt das Läufermüsli in zwei verschiedenen Varianten: START und ZIEL. Die Namensgebung ist bewusst gewählt, da das Läufermüsli START mit mehr Kohlenhydraten angereichert und daher eher für morgens und zwischendurch geeignet ist. Das Läufermüsli ZIEL hat dafür einen höheren Eiweißgehalt und eignet sich daher besonders für zwischendurch und nach dem Sport. Mir ist es aber recht egal ich esse START und ZIEL so, wie ich es meine. So ganz verkehrt liege ich damit wohl nicht.
Der DS-Trainer von ASICS feiert 20-jähriges Jubiläum – er ist ein Dauerbrenner und wird es auch bleiben! Für den runden Geburtstag hat sich ASICS etwas Besonderes ausgedacht. Es gibt ihn als Sonderedition Stockholm (bezugnehmend auf den Stockholm-Marathon im Juni) in orange und schwarz – rechts orange, links schwarz!